An dieser Stelle könnte ich verkünden, dass meine Liebe zu Text & Sprache bereits in der Grundschulzeit begann – damals, als ich beim großen Lesewettbewerb den 1. Platz vor der schönen Vera machen durfte.
Ich würde davon berichten, dass ich diesen Triumph mit einer zerkauten „TKKG“-Hardcover-Ausgabe erlangte, und dass dieses Ereignis der Start für meine dichterische Karriere gewesen sei.
Leider belegte ich damals nur den 3. Platz – hinter Vera und der noch viel hübscheren Johanna. Meinen angenagten Jugend-Krimi musste (rückblickend: DURFTE) ich gegen René Goscinnys wunderbaren „Kleinen Nick“ eintauschen. Und eigentlich wollte ich ja eine Helden-Karriere auf Streife einschlagen. Eine mittelmäßige Kondition, das Studium der Deutschen Philologie und die Besuche verschiedener Lesebühnen hielten mich glücklicherweise davon ab.
Seitdem schrieb und schreibe ich u. a. für Stadtmagazine (Theaterkritiken, Interviews, Reportagen), Kommunikationsagenturen und Kulturträger. Ich verfasse Texte für Lesebühnen, Poetry Slams und Solo-Programme und moderiere diese Formate regelmäßig.
Sollten Vera oder Johanna dies hier lesen: Das dritthöchste Treppchen lädt dazu ein, weiter nach oben zu kraxeln. Ich bin unterwegs.
PS: Eine stets aktuelle Übersicht meiner Arbeiten und Gedanken hält der Blog für Sie bereit.